
Duales Studium Management in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft
Duales Studium Management in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft
Du bist kontaktfreudig und möchtest ein Studium, welches Theorie und Praxis optimal verbindet?
Dann studiere bei uns dual und setze das gelernte gleich in die Praxis um. Wir suchen aufgeschlossene Menschen, die eine Vorliebe für kaufmännisch-organisatorische Tätigkeiten haben und ein hohes Maß an Engagement mitbringen.

Das lernst du im Dualen Studium Management in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft
- Erlangen von vertiefenden und wissenschaftlich fundierten Kenntnissen aus dem Bereich der Gesundheits- und Sozialwirtschaft und deren praxisnahe Vermittlung
- Zusammenhänge im Gesundheitswesen, sowie betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und ökonomische Abläufe verstehen und steuern können
- In der Praxisphase lernst du unsere Verwaltung kennen und erlangst Einblicke in die Aufgabenbereiche der Gesundheits- und Sozialwirtschaft
- Kennenlernen der theoretischen Inhalte der Gesundheits- und Sozialwirtschaft an der Jade Hochschule Wilhelmshaven
- Unterstützung in den spezifischen Arbeitsfeldern der Verwaltung
Das bekommst du im Dualen Studium Management in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft
- tariflich geregelte 38,5 Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche
- Übernahme der Semestergebühren und Zahlung eines monatlichen Entgelts, das sich am aktuellen Bafög-Höchstsatz orientiert
- Enge Begleitung und Unterstützung während des Studiums
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- gute Übernahmemöglichkeiten
- eine familienfreundliche Unternehmenskultur
- Firmenfitness mit Hansefit und EGYM Wellpass
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Nutzung der digitalen Gesundheitsplattform machtfit mit einem persönlichen Budget
- eine bezuschusste Berufsunfähigkeitsabsicherung
Das bringst du für das Duale Studium Management in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft mit
- eine Hochschulzugangsberichtigung
- Interesse an kaufmännisch-organisatorischen Tätigkeiten
- Kontaktfreude und Organisationstalent
- eine kunden- und dienstleistungsorientierte Denkweise
- teamorientierte Arbeitsweise
- sehr gutes Denk- und Sprachvermögen sowie Ausdrucksfähigkeit
- hohe Leistungsbereitschaft sowie ein hohes Maß an Belastbarkeit
- EDV-Kenntnisse
Struktur des Dualen Studiums Management in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft
Beginn, Dauer und Bewerbung
- Studienstart: Zum 1.09. des Jahres
- Studiendauer: 8 Semester
- Bewerbungsfrist: ca. 12 Monate im Voraus
kooperierende Berufsakademien
- Jadehochschule Wilhelmshaven
Praxisstandorte
- Elisabeth-Frerichs-Haus Oldenburg (Hauptverwaltung)
Vergütung
Aktueller BAföG-Höchstsatz

Alle Info-Veranstaltungen
im Überblick
Ob Jobmessen, Jubiläen, Tage der offenen Tür, Infoabende oder Feste – die vielfältigen Veranstaltungen zeigen, wie lebendig und offen die Arbeit der AWO in der Region ist.
Aktuelle AWO Ausbildungsangebote im Raum Weser-Ems
Nutze die Filterfunktionen und finde einen Ausbildungsplatz, der zu dir passt.
Sie haben Fragen rund um die Bewerbung?
Sie haben Fragen rund um die Bewerbung?
Ansprechpartnerin Pia Wiechmann hilft Ihnen gern weiter,
ganz unkompliziert per Telefon oder E-Mail.
Nicht das, was Sie suchen? Alle Ansprechpersonen im Überblick.
Alle AnsprechpersonenWeiterführende Seiten zu verwandten Themen.
Geprüfte Qualität. Gelebte Werte.
Wir arbeiten nach DIN EN ISO 9001 und 50001 – ergänzt durch AWO spezifische und wohlfahrtspolitische Anforderungen.

