
Pflegeassistent*in (Praktischer Ausbildungsteil)
Pflegeassistent*in (praktischer Ausbildungsteil)
Du hast ein freundliches, offenes Wesen und gehst gerne auf die Bedürfnisse der einzelnen Menschen ein? Dann werde Pflegeassistent*in.
Wir suchen hilfsbereite und einfühlsame Menschen, die Freude an der Arbeit mit alten Menschen in ihrer Einzigartigkeit haben.

Das lernst du in der Ausbildung zum*r Pflegeassistent*in
- Durchführung und Unterstützung von fachgerechter Grundpflege
- Förderung der Eigenständigkeit
- Unterstützung bei der Organisation und Dokumentation des Pflegeprozesses
- Ansprechpartner*in für Patienten und Angehörige
Das bekommst du in der Ausbildung zum*r Pflegeassistent*in
- einen Praktikumsplatz bei einem attraktiven sozialen Arbeitgeber
- eine familienfreundliche Unternehmenskultur
- enge Begleitung während des gesamten Praktikums
- die Unterstützung eines engagierten Teams
- anschließend gute Berufsmöglichkeiten
Das bringst du für die Ausbildung zum*r Pflegeassistent*in mit
- mind. Hauptschulabschluss bzw. ein gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
- Interesse an pflegerischen Themen
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Freundliches, offenes Wesen mit Einfühlungsvermögen
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Ausbildungsstruktur zum*r Pflegeassistent*in
Beginn, Dauer und Bewerbung
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre
- Bewerbungsfrist: Bewirb dich im Februar eines jeden Jahres auf einen Schulplatz und bewirb dich zeitgleich auf einen Praktikumsplatz in unseren Einrichtungen.
Wechsel Theorie & Praxis
- schulische Ausbildung mit Praktika
Ausbildungsstandorte
- stationäre Pflege
- ambulante Pflege
- Krankenhaus
- Pädiatrie

Alle Info-Veranstaltungen
im Überblick
Ob Jobmessen, Jubiläen, Tage der offenen Tür, Infoabende oder Feste – die vielfältigen Veranstaltungen zeigen, wie lebendig und offen die Arbeit der AWO in der Region ist.
Aktuelle AWO Ausbildungsangebote im Raum Weser-Ems
Nutze die Filterfunktionen und finde einen Ausbildungsplatz, der zu dir passt.
Sie haben Fragen rund um die Bewerbung?
Sie haben Fragen rund um die Bewerbung?
Ansprechpartner Lars Bonk hilft Ihnen gern weiter,
ganz unkompliziert per Telefon oder E-Mail.
Nicht das, was Sie suchen? Alle Ansprechpersonen im Überblick.
Alle AnsprechpersonenWeiterführende Seiten zu verwandten Themen.
Geprüfte Qualität. Gelebte Werte.
Wir arbeiten nach DIN EN ISO 9001 und 50001 – ergänzt durch AWO spezifische und wohlfahrtspolitische Anforderungen.

